Sammlungen
Das Departement Umweltsystemwissenschaften beherbergt folgende Sammlungen.
Anatomische Sammlung der Haustiere

Die Ausstellung beinhaltet Präparate, Modelle und Bildtafeln zur Anatomie verschiedener Nutztiere.
Entomologische Sammlung

Rund zwei Millionen Belege ermöglichen einen umfassenden Einblick in die Welt der Insekten.
Entomologische Sammlung (auf Englisch)
Forstwissenschaftliche Sammlung und Xylothek

Die Sammlung enthält forstzoologische Exponate einheimischer Kleinsäugetiere und Vogelarten, Hutpilzmodelle sowie Exponate zur Wildtierpathologie.
Forstwissenschaftliche Sammlung und Xylothek
Vereinigte Herbarien der Universität und ETH Zürich

Das mykologische und das botanische Herbarium zeigen zusammen rund 3.5 Millionen permanente Belege aus aller Welt.
Vereinigte Herbarien der Universität und ETH Zürich
Zoologische Sammlung

Die Sammlung ermöglicht einen Überblick über das Tierreich von Einzellern bis zu den Wirbeltieren und zeigt diverse Präparate, Skelette und Schädel.