Prof. em. Dr. Peter Rieder

Prof. em. Dr.  Peter Rieder

Prof. em. Dr. Peter Rieder

Emeritierter Professor am Departement Umweltsystemwissenschaften

Zusätzliche Informationen

Peter Rieder war von 1980 bis 2005 ordentlicher Professor für Agrarwirtschaft der ETH Zürich. Seine Spezialgebiete: volkswirtschaftliche Aspekte des Agrarsektors, nationale und internationale Agrarpolitik und Agrarmärkte. 1993 bis 1997 leitete er das Zentrum für Internationale Landwirtschaft an der ETH, und ab 1997 das Poly-Projekt Primärproduktion im Alpenraum. Ende März erfolgte der übertritt in den Ruhestand.

Er stammt aus Vals GR, wo er am 23. März 1940 geboren wurde. Nach der Matura studierte er Agrarwissenschaften an der ETH Zürich. Es folgten drei Jahre am Wirtschaftswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich sowie weitere drei Jahre in der Operations Research Abteilung der FIDES-Treuhandvereinigung. Anschliessend war er während zehn Jahren Oberassistent beziehungsweise wissenschaftlicher Adjunkt an der ETH Zürich, unterbrochen durch ein Jahr (1973/74) als Visiting Professor an der Michigan State University in East Lansing, Michigan. 1968 wurde die Dissertation und 1973 die Habilitation beendet.

Ergänzende Studien in Ökonomie und Operations Research ermöglichten ihm eine mathematisch/ökonometrische Vertiefung agrarökonomischer Fragestellungen und führten ihn später, i.A. der Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, in viele Entwicklungsländer (Peru, Sri Lanka, Honduras, China, Bhutan u.a.m). Mit seinen Mitarbeitern war er zunehmend auch für schweizerische Bundesämter tätig, namentlich in der Vorbereitung der Abschlussphase der Uruguay-Runde der GATT-Verhandlungen, aber auch für Kantone und Organisationen.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert