Prof. em. Dr. Peter Vögeli

Prof. em. Dr. Peter Vögeli
Titularprofessor im Ruhestand am Departement Umweltsystemwissenschaften
- Work phone +41 44 632 60 66
- Fax print +41 44 632 11 67
- phone +41 44 632 48 06 Secretariat(Sek.)
- contactsV-Card (vcf, 1kb)
Zusätzliche Informationen
Peter Vögeli arbeitet als wissenschaftlicher Adjunkt am Institut für Nutztierwissenschaften, Gruppe Züchtungsbiologie. Im Jahre 1990 habilitierte er und erhielt die venia legendi für das Lehrgebiet Nutztiergenetik. Am 1. April 1997 wurde ihm der Titel eines Professors (Titularprofessor) verliehen. Er ist Leiter des Bluttypisierungslabors für landw. Nutztiere.
Als Bürger von Fehraltorf (ZH) wurde er am 4. August 1948 geboren. Er studierte Agronomie an der ETH Zürich und doktorierte bei Prof. Stranzinger am damaligen Institut für Tierzucht. Anschliessend wurde er vom Bundesamt für Landwirtschaft und der ETH für zwei Jahre zur Ausbildung auf dem Gebiete der biochemischen Genetik und Blutgruppenforschung nach Kopenhagen an die Royal Veterinary and Agricultural University Department of Physiology, Endocrinology and Bloodgrouping geschickt. Seither ist er am Institut für Nutztierwissenschaften tätig.
Sein Hauptinteresse gilt der Erforschung von Zusammenhängen zwischen gen. Markern (Blutgruppen, biochemisch-genetische Systeme, Lipoproteine, Immunglobuline und molekulargenetische Marker) und Krankheits- und Leistungseigenschaften des Schweines. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Genomanalyse beim Schwein, die in Zusammenarbeit mit ausländischen Forschungsgruppen durchgeführt wird. Seine Habilitationsschrift wurde 1991 mit dem Hans-Vontobel-Preis ausgezeichnet. Er ist Member of the Standing Committee of Blood Groups and Biochemical Polymorphisms of the International Society of Animal Genetics.