Prof. em. Dr. Ottmar Holdenrieder

Prof. em. Dr. Ottmar Holdenrieder
Emeritierter Professor am Departement Umweltsystemwissenschaften
- Fax print +41 44 632 13 80
- phone +41 44 632 49 74 Secretariat(Sek.)
- contactsV-Card (vcf, 1kb)
Zusätzliche Informationen
Ottmar Holdenrieder ist seit dem 1. Oktober 1997 ordentlicher Professor für Forstschutz und Dendrologie an der ETH Zürich.
Er wurde am 8. August 1954 in München (D) geboren und studierte Gartenbauwissenschaften an der Technischen Universität München/Weihenstephan und promovierte danach bei Professor Peter Schütt an der Forstwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Doktorarbeit wurde mit dem Thurn-und-Taxis-Preis 1983 ausgezeichnet. Anschliessend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Forstbotanik der Universität München tätig, wo er verschiedene forstpathologische Forschungsprojekte durchführte. Dabei arbeitete er als Gastwissenschaftler auch an der Swedish University of Agricultural Sciences in Uppsala, an der Landwirtschaftlichen Akademie Krakow und am Max-Planck-Institut für Biochemie in München-Martinsried. Auf den 1. April 1990 wurde Ottmar Holdenrieder als ausserordentlicher Professor an die ETH Zürich gewählt.
Schwerpunkte seiner Forschung sind Pilzkrankheiten an Waldbäumen, Differentialdiagnostik von Baumkrankheiten und die Biodiversität bei Gehölzpflanzen. Er ist Herausgeber des European Journal of Forest Pathology.