Prof. em. Dr. Peter Reichert

Prof. em. Dr. Peter Reichert
Titularprofessor im Ruhestand am Departement Umweltsystemwissenschaften
Zusätzliche Informationen
Peter Reichert studierte an der Universität Basel theoretische Physik und promovierte dort 1985 in theoretischer Festkörperphysik. Anschliessend wechselte er an die Eawag, wo er sich anfänglich mit der mathematischen Modellierung von Fliessgewässern und mit der Zeit allgemeiner mit der Modellierung und Systemanalyse aquatischer Systeme und der Nutzung dieser Techniken für die Entscheidungsunterstützung befasste. 1994-1999 war er Mitglied des Leitungsteams des Fachbereichs Informatik und Systemanalyse, bevor er 2000 die Leitung des neuen Forschungsbereichs Systemanalyse, Integrated Assessment und Modellierung der Eawag übernahm. Von 2005-2015 war er Mitglied der Direktion der Eawag. An der ETH lehrt er seit 1991 als Lehrbeauftragter, seit 1995 als Privatdozent und seit 2002 als Titularprofessor anfänglich auf dem Gebieten der mathematischen Modellierung aquatischer Systeme, später zusätzlich in Systemanalyse und Entscheidungsunterstützung.
Die Forschungsschwerpunkte von Peter Reichert sind die Bildung von mathematischen Modellen zum Verständnisgewinn über wichtige Mechanismen in aquatischen Umweltsystemen, die Nutzung statistischer Methoden zur Analyse und Verbesserung des Erkenntnisgewinns aus Daten und die Verarbeitung naturwissenschaftlichen Wissens in integrativen Modellen zur Entscheidungsunterstützung.
Peter Reichert ist seit Juli 2022 pensioniert aber immer noch aktiv in der Forschung. Mehr Information über aktuelle Projekte und Publikationen sind auf seiner ausführlicheren Homepage (https://peterreichert.github.io) oder auf Google Scholar verfügbar.