Kompetenzzentren und Technologieplattformen
Das Departement Umweltsystemwissenschaften engagiert sich in Kompetenzzentren und Technologieplattformen, um neue Herausforderungen im interdisziplinären Verbund erfolgreich anzugehen.
Genetic Diversity Centre

Das Genetic Diversity Centre (GDC) wurde 2008 als Dienstleistungsplattform gegründet und bietet wissenschaftliche und technische Unterstützung für die Forschung zur genetischen und genomischen Vielfalt. Genetic Diversity Centre (auf Englisch)
Kompetenzzentrum Welternährungssystem

Das Kompetenzzentrum Welternährungssystem (WFS) wurde 2011 als ETH-Kompetenzzentrum gegründet. Es fördert die Forschung und Lehre sowie den öffentlichen Diskurs zur Frage der globalen Ernährungssicherheit. Kompetenzzentrum Welternährungssystem (auf Englisch)
Zurich-Basel Plant Science Center

Das Zurich-Basel Plant Science Center (PSC) ist seit 1998 das Kompetenzzentrum für Pflanzenwissenschaften der drei Hochschulen ETH Zürich, Universitäten Zürich und Basel. Im PSC sind alle Disziplinen der Pflanzenwissenschaften von der Molekularbiologie bis zur Ökologie vereint. Diese Vielfalt bietet eine einmalige Chance für interdisziplinäre Forschung. externe Seite Zurich-Basel Plant Science Center