Spitzenplatz für die ETH im Nature Index 2018 Earth & Environmental Sciences

D-USYS

Die ETH ist Nummer eins unter den 200 weltweit besten akademischen Institutionen im Bereich Erd- und Umweltwissenschaften. Dies ergab der Nature Index 2018. Das Ranking basiert auf Veröffentlichungen in 82 Zeitschriften, die von zwei unabhängigen Panels als wichtigste wissenschaftliche Zeitschriften ausgewählt wurden.

von ETH D-USYS / Nature Index

Die Tabelle zeigt die führenden Institutionen im Bereich Erd- und Umweltwissenschaften von 2015 bis 2017 mit dem Anteil ihrer publizierten Artikel. Der Fractional Count (FC) berücksichtigt den Prozentsatz der Autoren der betreffenden Institution und die Anzahl der angeschlossenen Institutionen pro Artikel. Ebenfalls erhoben wurde die Gesamtzahl der erd- und umweltwissenschaftlichen Artikel im Nature Index (AC) sowie das Verhältnis zwischen Instituts- und Gesamtanteil (% E&E).

Vergrösserte Ansicht: Top 200: Führende akademische Institutionen im Bereich Erd- und Umweltwissenschaften.. © Nature Index 2018
Top 200: Führende akademische Institutionen im Bereich Erd- und Umweltwissenschaften 2015-2017. © Nature Index 2018

Im Ranking der externe Seite Top-200-Institutionen im Bereich Erd- und Umweltwissenschaften sind die USA führend. Stark gewachsen ist der Anteil an erd- und umweltwissenschaftlichen Forschungsartikeln von chinesischen Institutionen; diese hatten bereits 2012 den zweiten Listenplatz von Grossbritannien übernommen. Bei jeder zweiten der zehn grössten Forschungsinstitutionen ist die Publikationstätigkeit rückläufig. Insgesamt  am häufigsten thematisiert werden die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels.
 

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert