Koni Steffen tödlich verunglückt
D-USYS
Konrad Steffen, Direktor der WSL und Professor für Klima und Kryosphäre an der ETH Zürich und der EPFL Lausanne, ist am Wochenende bei der Feldarbeit in Grönland tödlich verunglückt.

Prof. Koni Steffen, unser hochgeschätzter Kollege und Direktor der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) ist am Samstag in Grönland bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Wir verlieren damit nicht nur einen herausragenden Wissenschaftler, sondern auch einen äusserst engagierten Forscher, der die Polarforschung in der Schweiz geprägt hat.
Wir werden Koni als den grossen, schlanken Professor in Erinnerung behalten, der sich engagiert für die Polarforschung einsetzte, an unserem Departement, im gesamten ETH-Bereich und darüber hinaus. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.
- Im Gedenken an Konrad Steffen – Nachruf der ETH Zürich vom 20.8.2020
- Online-Kondolenzbuch für Koni Steffen
- Zum Tod von Konrad Steffen – Grönland war seine Leidenschaft, externe Seite Nachruf von Martin Läubli im Tages-Anzeiger vom 11.8.2020, (nur mit Registrierung)
- Schnee und Eis waren seine Leidenschaft: externe Seite Nachruf von Thomas Stocker, NZZ vom 12.8.2020 (nur mit Registrierung)
- externe Seite Mitteilung der WSL vom 10.8.2020
- externe Seite Mitteilung des ETH-Rats vom 10.8.2020