Didaktische Ausbildung
Die nachfolgend beschriebenen didaktischen Ausbildungsgänge können nach dem Erwerb des Bachelor-Diploms begonnen werden.
Didaktik-Zertifikat (DZ)
Das Didaktik-Zertifikat bescheinigt den erfolgreichen Abschluss einer didaktischen Grundausbildung im jeweiligen Fach. Das Zertifikat ermöglicht eine Anstellung an Höheren Fachschulen, Fachhochschulen und Weiterbildungszentren. Der Abschluss ist auch eine gute Basis für Mandate im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklungen bei verschiedenen Organisationen, Bundesämtern und Unternehmen. Die Ausbildung umfasst 24 Kreditpunkte.
Das Departement Umweltsystemwissenschaften bietet den Ausbildungsgang «Didaktik-Zertifikat für nicht gymnasiale Fächer» in den Fächern Agrarwissenschaft und Umweltlehre an.
Lehrdiplom für Maturitätsschulen
Mit einem Master in Umweltnaturwissenschaften ist es möglich, ein Lehrdiplom für Maturitätsschulen in Biologie oder Chemie oder Physik zu erwerben. Das Lehrdiplom bescheinigt den erfolgreichen Abschluss einer pädagogisch-didaktischen Ausbildung für die Lehrtätigkeit an Maturitätsschulen (Kurz- und Langgymnasien). Der Ausbildungsumfang beträgt 60 Kreditpunkte.
Die Zulassung ist allerdings mit einer fachwissenschaftlichen Zusatzausbildung im Umfang von einem halben bis anderthalb Jahren (je nach Fach und individuellem Studienplan) verbunden. Diese kann jedoch während der Master-Ausbildung teilweise im Rahmen der Wahlfächer abgeschlossen werden.