Dörte Bachmann erhält den Hans Vontobel-Preis 2015

  • Preise
  • Institut für Agrarwissenschaften

Die Biologin Dörte Bachmann wird mit dem Hans Vontobel-Preis 2015 für ihre Doktorarbeit im Bereich der Agrarwissenschaften ausgezeichnet. In ihrer Dissertation untersuchte sie, warum artenreiches Grasland mehr Biomasse produziert als artenarmes.

Dörte Bachmann

In ihrer Dissertation, durchgeführt an der Professur für Graslandwissenschaften, befasste sich Dörte Bachmann mit den Zusammenhängen zwischen Biomasseproduktion und Artenvielfalt im Grasland. Das Resultat lässt aufhorchen

Bereits frühere Studien zeigen, dass artenreiche Pflanzengemeinschaften - verglichen mit artenarmen - mehr Biomasse produzieren und damit mehr Kohlenstoff binden. Der Grund dafür blieb bisher weitgehend unklar. In ihrer Studie untersucht Dörte Bachmann, ob sich die Wasseraufnahme oder die Lichtnutzung zwischen Pflanzenarten unterscheidet und so eine erhöhte Biomasseproduktion in artenreichen Gemeinschaften erklären kann.

Erfahren Sie mehr im Beitrag von Peter Rüegg in den ETH News

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert