CAS ETH in Climate Innovation news
Am Abschlussevent des CAS ETH in Climate Innovation vernetzten wir Wissenschaft, Wirtschaft, und Gesellschaft

Nach rund fünf Monaten kam die dritte Edition des CAS ETH in Climate Innovation am vergangenen Wochenende mit dem krönenden Final Event zum Abschluss. Nach dem inspirierenden Intro von Cyril Brunner gehörte der Abend inhaltlich den CAS Teilnehmenden und der Diskussion von Projekten, Ideen, und Visionen.
Über Plankton, Policy, und Power-To-Gas: Zwei Tage im CAS ETH in Climate Innovation mit vielseitigen Perspektiven auf Nachhaltigkeit

Am vergangenen Wochenende tauchten die Teilnehmenden des CAS ETH in Climate Innovation tief in die zentralen Nachhaltigkeitsthemen ein: Biodiversität, gesellschaftliche Entscheidungsprozesse, und Energie.
Klimapolitik und Design Thinking in einem weiteren praxisorientierten Wochenende am CAS ETH in Climate Innovation erleben

Am vergangenen Wochenende erhielten die CAS-Teilnehmenden sowohl theoretische Grundlagen als auch Gelegenheit, sich mit praktischen Übungen auseinanderzusetzen, um Zusammenhänge besser zu verstehen und den Fokus ihrer Fallstudien zu schärfen.
Wie können Leadership und Übergangsmanagement den Weg zu Netto-Null-Emissionen ebnen?

Für das vierte Modul des CAS ETH in Climate Innovation sind Teilnehmende und Instruierende wieder zusammengekommen und haben sich zwei Tage lang mit dem Thema „Change Leadership“ und dem Management des Übergangs zu Netto-Null-Emissionen aus Unternehmenssicht beschäftigt.
Erkenntnisgewinn für Klimamassnahmen: Die Rolle von Klimarisiko und -finanzierung

Das dritte Modul des CAS ETH in Climate Innovation war vollumfänglich den Aspekten rund um Klimarisiko und -finanzierung gewidmet.