News Archiv

Alle Geschichten mit dem Stichwort Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik

Globale Aktion zum Sammeln von Umwelt-DNA

  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik
  • Biodiversität
  • D-USYS

Das Vermächtnis von Fukushima: eine wissenschaftliche Perspektive

  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik
  • Umweltwissenschaften
  • D-USYS

Goldene Eule für Kristopher McNeill

  • Lehrpreise
  • D-USYS
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik

Rekord-Rückgang der globalen CO2-Emissionen "dank" Corona

  • D-USYS
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik

Sediment bewohnende Tiere kontrollieren Gemeinschaften von Mikroorganismen in der grössten Kohlenstoffsenke der Erde

  • D-USYS
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik

Kris McNeill erhält die Goldene Eule 2018

  • D-USYS
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik

Hitzewellen im Meer bedrohen Oekosysteme

  • D-USYS
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik

Menschlicher Fussabdruck auf den Weltmeeren

  • D-USYS
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik
  • D-USYS

Martin Ackermann erhält die «Goldene Eule 2015»

  • Preise
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik
  • Preise

Janet Hering wird Mitglied der «National Academy of Engineering»

  • Preise
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik

Andreas Fischlin in die Leitung des Weltklimarates gewählt

  • Preise
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik
  • Preise

Christoph Vorburger zum Titularprofessor der ETH Zürich ernannt

  • Preise
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik
  • Preise

Janet Hering erhält «Distinguished Women in Chemistry 2015 Award»

  • Preise
  • Institut für Biogeochemie und Schadstoffdynamik
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert